Hier geht es zu Ihrer Digitalisierung!
Nachfolgend finden Sie unsere aktuellen Qualifizierungen und Weiterbildungen. Melden Sie sich gleich an!
Förderungen und KI
KI-Analysewerkzeuge, Textgeneratoren, Chatbots und Datenanalyse-Technologien können beim Einreichen von Förderanträgen eine große Hilfe sein.
Datum/Uhrzeit:
-
Veranstaltungsort:
Online
Veranstalter:
Universität Graz
Zielgruppe:
Geschäftsführer,
Business Development/Innovationsmanagement,
Forschung & Entwicklung,
IT
Beschreibung
Lernen Sie in diesem Webinar nicht nur die Möglichkeiten und rechtlichen Rahmenbedingungen von generativer KI kennen, sondern erfahren Sie auch mehr über die Grundsätze des Förderwesens und die „Förderwürdigkeit“. Mit diesem Grundwissen ausgestattet, geht es in die Bearbeitung von Praxisbeispielen. Einblicke in die Sichtweise der Förderagenturen runden das Webinar ab und vermitteln einen ganzheitlichen Einblick in die Möglichkeiten die KI bei Förderanträgen und beim Reporting bietet.
Inhalt
Einführung in die Nutzung von generativer KI
- Rechtlicher Rahmen für die Nutzung von Daten, Resultaten, generierten Inhalten
- Einführung und Grundbegriffe der Angewandten Generativen KI & Prompt Engineering
- Praktische Beispiele mit ChatGPT und Plugins
Fördermanagement und KI
- Grundsätze des Förderwesens und Übersicht „Förderwürdigkeit“
- Sichtweise der Förderagenturen – Do‘s / Don‘ts / Key Learnings
- Praxisbeispiele – Förderroadmap & ganzheitliche Finanzierung
- Stärken und Schwächen von generativer KI bei Förderanträgen
Hands-on-Nutzung von ChatGPT im Fördermanagement
- Vorstellung des Praxisbeispieles
- Interaktive Erarbeitung von KI-generierten Inhalten für Förderanträge
- Interaktive Erarbeitung von KI-generierten Inhalten für das Reporting
Ziele
In diesem Webinar bekommen Sie einen Einblick, wie Sie Ihren Förderantragsprozess weiter optimieren können, welche Potenziale aber auch Risiken in der Nutzung einer KI für Ihre Fördermittelziele stecken und wie Sie diese in Ihren Antragsprozess integrieren können.
Sie wollen wissen, was Sie verpasst haben? Hier geht es zum Archiv!