Hier geht es zu Ihrer Digitalisierung!
Nachfolgend finden Sie unsere aktuellen Qualifizierungen und Weiterbildungen. Melden Sie sich gleich an!
future jobs
Ein Projekt der Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK)
Datum/Uhrzeit:
-
Veranstaltungsort:
tpv Technologiepark Villach und Fachhochschule Kärnten Europastraße
9500 Villach
Veranstalter:
FH JOANNEUM
Beschreibung
Bei „future jobs [campus]“ am Gelände des Technologieparks Villach und bei „future jobs [lakeside]“ rund um den Lakeside Park in Klagenfurt lernen AHS-Schüler_innen Berufe und Ausbildungswege mit Zukunft kennen. Schwerpunkte werden u. a. in den Bereichen Technik, Forschung und Entwicklung sowie Klimaschutz und -anpassung gesetzt, wobei diverse Zukunftsthemen im Kontext von Ausbildung und Beschäftigung behandelt werden. Durch die frühzeitige interaktive Begegnung mit Betrieben und Ausbildungseinrichtungen und durch den persönlichen Kontakt zu Menschen aus Wirtschaft und Forschung treffen die Jugendlichen später besser vorbereitet auf die Arbeitswelt.
Was passiert?
Kurzvorträge durch „Role Models“ veranschaulichen Karrierewege. Im Anschluss ermöglichen verschiedene Workshops den Schüler_innen einen Einblick in die regionalen Berufsmöglichkeiten. Durch praktische Übungen werden die unterschiedlichen Tätigkeiten der jeweiligen Berufsfelder sowie Karrierechancen nach der Matura vorgestellt. Die Jugendlichen dürfen zum Beispiel Leuchtstäbe erzeugen, Versuche mit keramischen Pulvern durchführen, in einem Reinraum experimentieren oder ein Speziallabor besuchen.
Die Schülerinnen und Schüler recherchieren im Vorfeld zu den relevanten Themen mit Fokus auf Forschung & Entwicklung, neue Technologien, Gesundheit sowie Klimaschutz und Klimaanpassung. Am Veranstaltungstag erlangen die teilnehmenden Klassen einen praxisnahen Einblick in die Betriebe inkl. Tätigkeiten, Anforderungen und Job-Chancen. Impulsvorträge und Inputs ergänzen die Workshops.
Nähere Informationen finden Sie unter folgendem Link.
Inhalt
Workshop der FH JOANNEUM zum Thema KI: Anwendungen, Chancen & Risiken
Der Workshop bietet einen kurzen, aber informativen Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI). Wir werden uns zunächst damit beschäftigen, was KI ist, wie sie funktioniert und welche spannenden Möglichkeiten sie bietet. Vor allem aber wollen wir tiefer in die Materie eintauchen und das Besprochene auch praktisch anwenden. Wir werden zum Beispiel ein eigenes KI-Modell erstellen, um Bilder zu erkennen, und untersuchen, wie zuverlässig die Antworten von ChatGPT, einem KI-basierten Chatbot, sind. Zum Abschluss werden wir über die Chancen, Herausforderungen und möglichen Risiken von KI diskutieren.
Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler der 8. Schulstufe aus dem Raum Villach. Ca. 220 Jugendliche mit Ausbildungs- bzw. Interessensschwerpunkten: Mathematik, Physik, Chemie, Biologie und Informatik.
Ziele
Vernetzung von Wirtschaft und Schule. Aufzeigen von Ausbildungswegen und Job-Chancen in den Bereichen Forschung und Entwicklung und neue Technologien. Weiter: Orientierung und Vorbereitung auf die Arbeitswelt; Begegnung mit namhaften Betrieben der Region.
Sie wollen wissen, was Sie verpasst haben? Hier geht es zum Archiv!