Hier geht es zu Ihrer Digitalisierung!
Nachfolgend finden Sie unsere aktuellen Qualifizierungen und Weiterbildungen. Melden Sie sich gleich an!
Mobile Manipulation Robotics
Erhöhen Sie die Flexibilität Ihrer Produktion mit Mobiler Manipulation.
Datum/Uhrzeit:
-
Veranstaltungsort:
Institut für Robotik (Joanneum Research)
Lakesidepark B13b
9020 Klagenfurt
Veranstalter:
JOANNEUM RESEARCH
TU Graz
Zielgruppe:
Geschäftsführer,
Entscheidungsträger,
Forschung & Entwicklung,
Logistik,
Produktion,
Qualitätsmanagement,
Technik
Beschreibung
Die Veranstaltung wird als Gemeinschaftsprojekt zwischen dem IFT der TU Graz und dem Institut für Robotics der Joanneum Research durchgeführt. Folgende Schwerpunkte der Informationsveranstaltung erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
- Neue Applikationen mit modularen mobilen Manipulatoren in kollaborativen, dynamischen Umgebungen
- Prozessoptimierung und flexible Intralogistik mit besonderem Fokus auf wertschöpfende Tätigkeiten während des Transports
- Erweiterte adaptive Sicherheitsfunktionen und klassifizierende Umgebungswahrnehmung
Inhalt
13:00 Uhr: Begrüßung und Themeneinführung (Franz Haas und Anton Scheibelmasser)
13:15 Uhr: Mobile Manipulation - Next Generation (Michael Rathmair)
14:00 Uhr: Softwareentwicklung in der mobilen Manipulation (Benjamin Breiling)
14:30 Uhr: Rekonfigurierbare Mobile Arbeitsstationen in der Smart Factory (Daniel Strametz)
15:00 Uhr: Mobile Robotik in der Kreislaufwirtschaft (Franz Haas)
15:30 Uhr: Führung durch das Robotik-Labor des Instituts "Robotics" (Anton Scheibelmasser)
16:30 Uhr: Diskussion und gemütlicher Ausklang
Ziele
- Neuigkeiten aus der Mobilen Robotik erfahren. (Normative Änderungen, Technische Neuerungen)
- Vorteile der Simulation in der Mobilen Robotik nützen.
- Mobile Robotik für die selbstrekonfigurierbare und skalierbare Produktion einsetzen.
Sie wollen wissen, was Sie verpasst haben? Hier geht es zum Archiv!