Hier geht es zu Ihrer Digitalisierung!
Nachfolgend finden Sie unsere aktuellen Qualifizierungen und Weiterbildungen. Melden Sie sich gleich an!
Smart FOOD Factory
Wie wir in Zukunft produzieren: neueste Entwicklungen und Trends aus der steirischen Forschungsfabrik an der TU Graz
Datum/Uhrzeit:
-
Veranstaltungsort:
Inffeldgasse 25/F (Smart Factory der TU Graz (smartfactory@tugraz))
8010 Graz
Veranstalter:
TU Graz
Zielgruppe:
Business Development/Innovationsmanagement,
IT,
Marketing,
Entscheidungsträger
Beschreibung
Die Veranstaltung \"Smart FOOD Factory\" richtet sich primär an die Zielgruppe der kleinen und mittleren Unternehmen in der Lebensmittelproduktion. Diese werden über die aktuellen Strömungen in der digitalen und automatisierten Produktion informiert, wobei den thematischen Schwerpunkten Robotik und Intralogistik besonderes Augenmerk geschenkt wird. Moderne Leichtbauroboter mit Mensch-Roboter-Kollaboration, 3D-Druck für spezielle Vakuumgreifer, Autonome Shuttles für den Warentransport, Laser-Beschriftung, RFID-Technik u.a.m. werden in Theorie und Praxis präsentiert. Ein weiteres \"Highlight\" ist das 5G-Campus-Netz in der Fabrik mit der Möglichkeit der ultraschnellen und sicheren Datenübertragung. Zum Abschluss stehen unsere Experten für Fragen zur Verfügung. Die Diskussion der Teilnehmer:innen soll aufzeigen, wo \"der Schuh drückt\" und wie die Forschungsfabrik der TU Graz mitwirken kann, die digitale Transformation der Lebensmittelbranche zu beschleunigen.
Inhalt
- Robotik (Sortieren und Verpacken)
- Intralogistic durch autonome Fahrzeuge (AGVs)
- Datensicherheit in der Produktion
- Produkt-Kennzeichnung und Produkt-Nachverfolgung
- 5G-Drahtlos-Kommunikation (5G-Campusnetz)
- Diskussion
- Erfahrungsaustausch und Netzwerken
Ziele
Die Ziele der Veranstaltung orientieren sich stark an den spezifischen Anforderungen der Lebensmittelproduktion und den branchenbedingten Herausforderungen.
- Robotik (Sortieren und Verpacken)
- Intralogistic durch autonome Fahrzeuge (AGVs)
- Datensicherheit in der Produktion
- Produkt-Kennzeichnung und Produkt-Nachverfolgung
- 5G-Drahtlos-Kommunikation (5G-Campusnetz)
- Diskussion
- Erfahrungsaustausch und Netzwerken
Sie wollen wissen, was Sie verpasst haben? Hier geht es zum Archiv!