Zum Hauptinhalt springen

Hier geht es zu Ihrer Digitalisierung!

Nachfolgend finden Sie unsere aktuellen Qualifizierungen und Weiterbildungen. Melden Sie sich gleich an!

Zukunftsrobuste Kooperationen für Technologie & Digitalisierung | Themenschwerpunkt Digital Wood - Future-robust cooperations for technology & digitisation | Digital Wood thematic focus

Informieren Sie sich über Kooperationsmöglichkeiten mit nationalen und europäischen Initiativen und Projekten im Bereich Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft.
Find out about cooperation opportunities with national and European initiatives and projects in the field of digitization and the circular economy.

Datum/Uhrzeit:
-

Veranstaltungsort:
Online & Präsenz
FH Burgenland oder online
Campus 1
7000 Eisenstadt

Veranstalter:
Forschung Burgenland

Zielgruppe:
Entscheidungsträger, Business Development/Innovationsmanagement

Beschreibung

Zum Einstieg werden bestehende nationale Initiativen vorgestellt und welche Möglichkeiten es für KMU gibt einen unmittelbaren und strategischen Nutzen aus dies Netzwerken ziehen können.

Anschließend werden anhand von ausgewählten Anwendungsfelder diskutiert, wie sich Technologiekooperationen sowie deren Marktchancen sukzessive erarbeiten lassen. Dies wird mit praxis-erprobten Beispielen der teilnehmenden Stakeholder sowie thematischen Initiativen ergänzt. Der ganze Workshop wird interaktiv gestaltet. Bitte teilen Sie Herrn Hofmann (marcus.hofmann@forschung-burgenland.at) mit, ob Sie online oder physisch teilnehmen werden.


Description:

To start with, existing national initiatives are presented and what opportunities there are for SMEs to draw direct and strategic benefits from these networks.

Subsequently, on the basis of selected fields of application, it will be discussed how technology cooperations and their market opportunities can be successively developed. This is supplemented with tried-and-tested examples from the participating stakeholders and thematic initiatives. The whole workshop will be interactive. Please let Mr Hofmann (marcus.hofmann@forschung-burgenland.at) know whether you will be attending online or physically.

 

 

Inhalt

  • Aufzeigen von erfolgreichen Anwendungsbeispielen
  • Erarbeiten von Kooperationsprofilen
  • Aufzeigen von Marktchancen: Partner und Projekte

 

Content:

  • Demonstration of successful application examples
  • Development of cooperation profiles
  • Identification of market opportunities: partners and projects

 

 

Ziele

Das Ziel ist, aufzuzeigen und zu lernen, wie KMU einen praktikablen Zugang zu Technologie- und Digitalisierungsnetzwerken - national und europäisch - herstellen können bzw. welche Möglichkeiten es gibt bei Forschungsprojekten zu kooperieren bzw. von diesen zu profitieren. Dazu werden Projekte zu verschiedenen KMU relevanten Themenfeldern wie z.B. Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung, Innovation etc. aufbereitet. Dies geschieht mit nationalen und europäischen Kooperationspartnern und deren strategischen Leitprojekten.
Wissenszugänge zu verfügbaren praxis-erprobten Technologien bzw. zu nutzbaren Projekten und Initiativen.

 

Targets:


The aim is to learn how SMEs can cooperate with national and European technology and digitization networks or research projects and benefit from them. For this purpose, projects on various topics relevant to SMEs such as circular economy, digitization, innovation, etc. are prepared. This is done with national and European cooperation partners and their strategic lead projects.
Knowledge access to available technologies, projects and initiatives.

 

 

Sie wollen wissen, was Sie verpasst haben? Hier geht es zum Archiv!